TREK UCI Gravel World Series

3RIDES ist erneut Ausrichter des deutschen Qualifikationsrennens für die Gravel-Weltmeisterschaft 2024. Das Rennen am Sonntag, 12. Mai 2024 ist Teil der TREK UCI Gravel World Series. Jede(r) Interessierte kann mitfahren und sich ab 1. Oktober anmelden! Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, denn die ersten 100 angemeldeten FahrerInnen erhalten 10 Euro Rabatt (65 statt 75 Euro).

Die TREK UCI Gravel World Series

Das Konzept der neuen Gravel-Rennserie sieht vor, dass sich die FahrerInnen einen Platz für die jährlichen TREK UCI Gravel World Championships (hier weitere Infos) verdienen können. Bei jedem der weltweit ca. 20 ausgetragenen Qualifikationsrennen haben die schnellsten 25% der Männer und Frauen jeder Altersklasse einen Startplatz bei der UCI Gravel Weltmeisterschaft sicher.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch ProfifahrerInnen können an den Veranstaltungen der Serie teilnehmen. Zugelassen ist jede Art von Fahrrad, also Rennrad, Cyclocross-Rad, Gravel Bike und Mountainbike – jedoch keine E-Bikes. Wichtig: Voraussetzung ist eine Rennlizenz oder ein unterschriebenes und abgestempeltes Sportärztliches Attest (hier zum Download).

Gianni Vermeersch (re.) siegte bei der WM 2022 in Italien.

Bei der Gravel-WM 2022 siegten bei den Frauen Pauline Ferrand Prevot aus Frankreich und den Männern der Belgier Gianni Vermeersch. Der Deutsche Henning Bommel sicherte sich in der Altersklasse M35-39 den Titel.

Die Ergebnisliste des UCI Gravel Qualifiers in Aachen 2023.

Praktische Infos für das Rennen am 12. Mai 2024

Starterpaket

Jede TeilnehmerIn erhält für das Startgeld von 75 Euro ein attraktives Starterpaket:

  • 3RIDES-Merchandising-Artikel
  • Perfekt ausgeschilderte und abgesperrte Rennstrecke
  • Professionelle Zeitmessung
  • Downloadbarer GPX Track
  • Offizielle Verpflegungsstation nach Start/Ziel und beim 30 Kilometer
  • Technischer Service nach Start/Ziel und bei 30 Kilometer
  • Medizinischer Dienst an Start/Ziel und auf der Strecke
  • Medaille für jeden Finisher inkl. Urkunde mit Ergebnis und Fahrzeit
  • UCI Medaille für die besten 25% jeder Alterskategorie
  • UCI Gravel World Series Trikot für jede SiegerIn in seiner Alterskategorie
  • Foto-Service
  • Bewachter Fahrradparkplatz
  • Bike Wash
  • Dusch- und Umziehmöglichkeit
Startprozedere & Distanzen

Jede(r) Interessierte kann mitfahren, eine Lizenz ist nicht erforderlich! Alle starten nach dem Prinzip des Massenstarts nach Altersklassen. Für jede Alterskategorie wird eine Startbox aufgestellt. Die jeweiligen Kategorien folgen im Abstand von ein paar Minuten.

Die besten 25 % jeder Altersklasse qualifizieren sich für den UCI Gravel Weltmeisterschaft 2023. Diese 25 % werden auf der Grundlage der tatsächlich gestarteten Teilnehmer berechnet, nicht auf der Grundlage der vorangemeldeten Teilnehmerzahl. Die Ergebnisse werden auf der Grundlage der gefahrenen Zeit ermittelt.

Es werden eine oder zwei Runden gefahren.

63 km:

Offizielle Qualifikationsdistanz für die UCI Gravel World Championship
(Männer 60+ und Frauen 50+)

126 km:

Offizielle Qualifikationsdistanz für die UCI Gravel World Championship
(Männer 19-59 und Frauen 19-49)

Hinweis: Um sich für die Gravel-Weltmeisterschaft zu qualifizieren, müssen Sie keine Rennlizenz besitzen, es reicht ein Ärztliches Attest (Download). Das Attest muß mitgeführt werden, um es auf Verlangen bei der Startnummernausgabe vorzuzeigen.

Startnummernausgabe

Samstag, 11 Mai 2024, 09:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 12.Mai 2024, 07:00 – 08:00 Uhr (Notfall)

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises oder der Lizenz. Ist der Teilnehmer/die Teilnehmerin verhindert, hat er dafür Sorge zu tragen, dass die Startunterlagen von einer schriftlich bevollmächtigten Person abgeholt werden.

Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin ist verpflichtet, sich bei der Abholung der Teilnehmerunterlagen von der Richtigkeit der erfassten Daten zu überzeugen. Korrekturen können nur vom 3RIDES Orga-Team bis zum Ende der Startnummernausgabe vorgenommen werden. Ein Anspruch auf eine nachträgliche Änderung/Korrektur besteht nicht.

Starterliste

Die Starterliste wird vor dem Rennen hier veröffentlicht. Hier die Starterliste aus 2023 zur Ansicht.

Strecke

Die Kategorien Age Group 50 – 64 (Frauen) und Age Group 60 – 79 (Männer) fahren eine Runde (63 km), alle anderen Kategorien zwei Runden (126 km).

Der GPX-Track wird im Vorfeld des Rennens zum Download bereitgestellt.

Siegerehrungen

Die Siegerehrung startet mit den Gesamtsiegern um 14.00 Uhr.

Sponsoren / Partner (2023)

X